So tickt das Sternzeichen Wassermann 21.Januar - 19.Februar
- Tanja Zaiser
- 10. März 2023
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Dez. 2024
Das Sternzeichen Wassermann gehört wie Waage und Zwillinge zu den Luftzeichen

Du bist einem interessanten Menschen im Sternzeichen Wassermann begegnet?
Oder hast du dich in das Sternzeichen Wassermann verliebt?
Du möchtest nun gerne noch mehr über dieses Sternzeichen wissen?
Hier bist du genau richtig, denn du findest die wesentlichen Dinge hier zusammengefasst.
Wassermann und seine Eigenschaften
Der Wassermann ist ein geselliger Typ. Er braucht Abwechslung, Freiraum und manchmal auch Weite, weshalb er sehr weltoffen und reisefreudig ist.
Er ist intuitiv, ideenreich, kreativ und ein Individualist.
Er wird vom Planeten Uranus beherrscht.
Er ist abenteuerlustig, rebellisch und sehr eigen. Der Wassermann ist einem manchmal ganz nah und im nächsten Moment scheint er weit weg und für sich zu sein.
Das wirkt auf so manchen etwas gespalten, doch braucht er diese Freiräume, um seiner spirituellen Entwicklung zu frönen.
Der Wassermann ist neugierig, offen für Neues und die große weite Welt.
Manche bezeichnen ihn als positiv verrückt.
Wassermann in Freundschaften
Er ist schon ein ganz guter Freund. Das kann man schon sagen. Was man wissen sollte ist, dass er eben Freiraum braucht und davon nicht wenig.
Kontakte finden, knüpfen und halten tut er nur zu gerne über das Internet. Da kann er sein, wie er ist, nämlich bei sich und auf Distanz.
Der Wassermann öffnet sich, jedoch nie ganz und gar. Er hat eine fast mystische, sehr reizvolle Aura, die andere faszinierend finden können und das sehr.
Wenn man die Sicherheit braucht, einen richtig festen Freund zu haben, der immer parat steht, ist der Wassermann nicht der Richtige, denn es kann sein, dass er gerade auf der anderen Seite der Erdkugel irgendwelche fremden Kulturen ergründet oder als Entwicklungshelfer in einem bedürftigen Land tätig ist.
Wassermann im Job
Der Wassermann braucht immer wieder ein Ziel, nach dem er streben kann. Das große Ganze im Blick, hilft er wo er kann und das am liebsten den Schwächeren überall auf der Welt.
Teamfähig ist er nur bedingt, da er doch eigen und für sich selbst ist und sein möchte. Er bevorzugt das Lean Management. Hierarchien braucht er nicht.
Auch ist ihm Zugehörigkeit nicht wichtig. Gruppierungen sind für den Wassermann somit nichts.
Häufig ist er im medizinischen Bereich zu finden oder aber auch im kreativen Bereich, z.B. als Architekt, Projektentwickler, Forscher, Astrologe, Entwicklungshelfer, etc.
Wassermann in Beziehungen
Da der Wassermann sehr freiheitliebend ist, intermittierend Rückzüge für sich benötigt, kann das Nähe-Distanz-Verhältnis zu einer Gratwanderung werden.
Das gilt für jegliche zwischenmenschliche Beziehung mit einem Wassermann.
Den Wassermann stört es nicht, wenn eine Beziehung oberflächlich gehalten wird, so muss er sich emotional erst gar nicht verpflichten.
Das gibt ihm das Gefühl, frei und selbstbestimmt handeln und entscheiden zu können.
Er muss sich so auch erst gar nicht von etwas oder jemanden trennen.
Das Unverbindliche gibt ihm sogar einen Kick, weshalb er dominante Lebensabschnittspartner bevorzugt.
Diese machen einfach auch IHR Ding und so braucht sich der Wassermann weniger verpflichtet fühlen.
Er benötigt keinen festen Partner, Freund oder Kollegen, um ein zufriedenes Leben zu führen. Er ist mit sich zufrieden und das voll und ganz.
Wassermann und die Liebe
Da der Wassermann sehr freiheitliebend ist, intermittierend Rückzüge für sich benötigt, kann das Nähe-Distanz-Verhältnis zu einer Gratwanderung werden.
Dem Wassermann fällt es bisweilen schwer, sich zu 100 % auf jemanden einzulassen, nicht weil er diese Person nicht aufrichtig lieben kann, sondern weil es ihn ängstigt, sich unterordnen bzw. in ein festes Gefüge einordnen zu müssen.
Wenn ein Wassermann Mensch seine Wassermann Qualitäten stark ausgeprägt auslebt, ist eine ernste, feste Verbindung mit den sicherheitsbedürftigen, eher festgefahrenen, bodenständigen Sternzeichen, wie dem Steinbock oder dem Stier schier undenkbar.
Wenn der Wassermann sich zu sehr mit Liebe, Romantik und Intimität überschüttet fühlt, zerstört er dieses mit Kühle, Distanz oder provoziert einen Streit, um diese wieder herzustellen.
Er empfindet zu viel Nähe und Fürsorge für sich fast als ungesund.
Für eine liebevolle, fürsorgliche Jungfrau ein klares No Go. Was sie mit ihm vermutlich eher teilt, ist die Kühle die auch sie, wie der Wassermann zwischendurch an den Tag legt.
Wassermann und Sexualität
Der Wassermann braucht Sexualität wie jeder andere Mensch auch.
Was er allerdings sehr gut beherrscht und das fast als Königsdisziplin, ist das Trennen von Sex und Liebe.
Er kann das richtig abspalten.
Ohne emotional verpflichtet und gebunden zu sein, fühlt der Wassermann sich frei in seinem Tun und Fühlen.
Sein Leben gestaltet sich dadurch unkomplizierter und selbstbestimmt.
Der Wassermann eignet sich daher bestens als Freunde (+) Bettgeselle, der ab und zu vorbeikommt. Ein netter, geselliger Abend und ein Schäferstündchen inklusive.
Der Kaffee danach oder auch To Go und Tschüss, mach`s gut! Bis die Tage!
Das bedeutet aber nicht, wenn ein Wassermann eine feste Bindung eingeht, er sein Gegenüber betrügen wird.
Er braucht eben Toleranz, Verständnis für sein Sein und genug Freiraum. Ergo, eine lange Leine! 😊
Was der Wassermann nicht leiden kann
Feste, starre Strukturen, zu viel Dominanz, Festgefahrenheit, Borniertheit.
Menschen, die eher stet und unbeweglich im Leben sind. Sogenannte Stubenhocker sind nicht gut für ihn oder auch andersrum.
Ein zu fürsorgliches, bemutterndes und behütendes Gegenüber.
Helikoptermütter.
Comments