top of page

So tickt das Sternzeichen Steinbock 22.Dezember - 20.Januar

Aktualisiert: 6. Dez. 2024


Das Sternzeichen Steinbock gehört wie der Stier und die Jungfrau zu den Erdzeichen.


Eine Frau mit langen roten Haaren und grauer Strickmütze abgebildet vor einem großen Zifferblatt einer Uhr. Daneben das Symbol des Steinbocks .
E La Tua Vita Blogcafe - Das Sternzeichen Steinbock



Du bist einem interessanten Menschen im Sternzeichen Steinbock begegnet?


Oder hast du dich in das Sternzeichen Steinbock verliebt?


Du möchtest nun gerne noch mehr über dieses Sternzeichen wissen?


Hier bist du genau richtig, denn du findest die wesentlichen Dinge hier zusammengefasst.




Steinbock und seine Eigenschaften



Der Steinbock stellt den Verstand über die Emotionen. So nach dem Motto: „Gefühlt wird später! Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“, so geht er voran und das fleißig, zuverlässig und strebsam.


Er ist klug, hat einen wachen Verstand, macht viel mit sich selbst aus und braucht daher auch immer mal wieder Rückzüge, um seine vielen Gedanken zu ordnen.


Der Steinbock arbeitet gerne für sich allein. Teams sind in Ordnung, solange er trotzdem machen kann, wie es ihm vorschwebt zu tun.


Seine Sturheit eilt ihm voraus. Mit einem Steinbock kann kein anderes Sternzeichen mithalten, was Dickköpfigkeit anbelangt.


Er gibt nur sehr selten nach. Das kann auf Dauer sehr anstrengend und aufreibend sein.


Der Steinbock wird vom Saturn beherrscht, was ihn zu Perfektionismus, einer festen Struktur in seinem Denken und Handeln verleitet.


Der Steinbock steht nicht gerne im Mittelpunkt und benötigt ganz klare Anweisungen und einen Rahmen, indem er sich sicher bewegen kann und darf.


Er ist eher festgefahren in Routinen, wenig für Spontanes zu begeistern.

Ein absoluter Realist! Für Träumereien und Trallafitti ist er nicht zu haben.


Er ist ruhig und eher schüchtern, kontrolliert sein Umfeld gerne und möchte am besten alles gestern schon sicher wissen.


Sicherheit ist allen Erdzeichen eine Priorität, so natürlich auch dem Steinbock.


Der Steinbock ist eher introvertiert, kommuniziert klar und braucht Sorgfalt, Genauigkeit, Ordnung und Disziplin. Er ist ein echter Ordnungsfanatiker.


Wer es mit der Ordnung eher locker nimmt und gerne mal etwas herumliegen lässt, kann den Steinbock dadurch provozieren.


Zuweilen kann der Steinbock auch ziemlich nachtragend sein.


Wie sein Erdzeichengenosse Stier, ist auch der Steinbock materiell eigestellt.




Steinbock in Freundschaften



Der Steinbock wirkt eher zurückhaltend kühl und hat meist nicht so viele Freunde.


Ein Partymensch ist er auch nicht. Da bleibt er viel lieber gemütlich zu Hause und verbringt die Zeit mit dem Partner bzw. der Partnerin.


Spontanes mag er auch nicht besonders, deshalb ist es manchmal schwierig den Steinbock aus seinem gewohnten Trott zu reißen.


Sein zu Hause ist eher spartanisch oder minimalistisch. Für Deko und Accessoires hat er nicht viel über. Alles Schnickschnack!

Sein Perfektionismus macht es anderen oft sehr schwer mitzuhalten oder die hohen Erwartungen zu erfüllen.


Er ist kritisch, misstrauisch und vertraut nur schwer.


Sich zu öffnen, fällt ihm alles andere als leicht. Da braucht man viel Geduld und Zeit. Ein Widder würde vermutlich genervt davon galoppieren 😊.


Wenn man einmal einen Fehler gemacht hat oder seine Meinung in einem kleinen Streit Kund getan hat, wird man auch nach einer Versöhnung immer wieder mit kleineren Spitzen der Erinnerung daran konfrontiert.


Wie du mir, so ich dir gilt, wenn er seine negativen Eigenschaften auslebt, dann zeigt er sich kindisch, zickig und nachtragend.




Steinbock im Job



Der Steinbock ist der Liebling aller Arbeitgeber, da man ihm so ziemlich alles aufbürden kann, was die Arbeitswelt zu bieten hat. Was ansteht, wird erledigt und das prompt.


Er fragt nicht lange, diskutiert nicht herum und legt Hand an. Sein Perfektionismus steht ihm häufig selbst im Weg. Wann ist jemand oder etwas gut genug?


Routinen liebt der Steinbock. Das ist genau sein Ding! Nur nichts Neues! Nur nichts Fremdes!


Mit Stieren und Jungfrauen kann der Steinbock sehr gut. Sie verstehen ihn, weil sie ähnlich ticken, nur jeder anders auf seine Art. Der Stier mehr noch als die Jungfrau.


Auch ein Skorpion versteht sich mit einem Steinbock recht gut.

Trägt der Steinbock dem Skorpion allerdings seine Fehler ständig nach und wirft ihm dies und jenes vor, trifft ihn dessen Stachel aber ganz gewaltig und dann kracht es ordentlich.


Da ist es besser, man geht in Deckung und wartet, bis das Beben vorüber ist. Auch die Nachbeben!


Der Steinbock ist häufig im kaufmännischen Bereich zu finden. Einzelhandel, Großhandel, Versicherungen, Anlagenberater, etc..


Seine Beharrlichkeit ist bewundernswert!

Sein Ehrgeiz ungebrochen! Wenn er scheitert, greift er nochmal an und nochmal und nochmal.


Er sieht das als Ansporn, weniger als Versagen! Das ist großartig und einzigartig!




Steinbock in Beziehungen



Der Steinbock legt viel Wert auf Kontakte, bei denen das Geben und Nehmen ausgeglichen ist.

Ehrlichkeit bildet die Substanz, so dass der Steinbock sich überhaupt öffnen kann.


Alles andere ist qualitativ minderwertig und das hält er nicht für lohnenswert. Er würde es allenfalls auf Höflichkeit beschränken.


Er ist zwar weniger emotional, aber doch einfühlsam und gebend.


Tiefe Gespräche tun ihm gut. Gemeinsame Aktivitäten in der Natur lassen ihn entspannen und bereichern sein Gemüt.




Steinbock und die Liebe



Wie die Jungfrau, will auch der Steinbock Langfristigkeit, Einigkeit und Loyalität.

Diese Grundbausteine sind für ihn essentiell, da er sonst nicht vertrauen kann.


Der Steinbock bevorzugt eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Ehrlichkeit, Treue und ein grundsolides zu Hause sind ihm am liebsten.


Wer mit einem Steinbock zusammen sein will, dem müssen Ordnung und Finanzen ebenfalls extrem wichtig sein, denn das sind Grundfeste.


Der Steinbock duldet keine Heimlichkeiten, kein Chaos und keine Tagträumereien.


Alle Erdzeichen zeichnet ihr bodenständiges Verhalten aus, hindert sie jedoch daran, mehr aus sich heraus zu gehen.


Die 5* mal gerade sein lassen. Mehr Leichtigkeit statt Ernsthaftigkeit. Mehr Entspannung zur Anspannung.


Wer das gut jonglieren kann, darf den Steinbock glücklich machen oder zumindest größtenteils zufrieden.


Funktioniert eine Ehe oder Partnerschaft nicht mehr, ist der Steinbock trotzdem eher selten der Part, der sich letztendlich trennt.




Steinbock und Sexualität



So kühl wie der Steinbock im Alltag auch sein mag, wenn es um das Bettgeflüster geht, kann er richtig Gas geben.


Steinböcke wissen recht gut, was sie wollen und gehen meistens auch offen damit um.


Da sie eher Morgenmenschen sind, sind sie nach dem Aufwachen besonders erregbar und lüstern.


Der Steinbock kann gut, wenn er mag. Wenn er nicht mag und du ihn trotzdem verführen möchtest, zeigt er dir das unverblümt auf eine Art, wie die „kalter Waschlappen“ ins Gesicht Methode.


Der Steinbock ist ausdauernd, wie auch Jungfrau und Stier.

Im Alltag eher gesittet brav, zeigen Erdzeichen eine ganz andere Seite, wenn es um ihre Sexualität geht.

Wenn du mehr wissen möchtest, finde es raus!




Was Steinböcke nicht leiden können



Unklarheiten, nebulöses Verhalten, Lügen, Strukturmangel, Faulenzerei, Perspektivlosigkeit, Träumereien und Luftschlösser, sind absolut nichts für den Steinbock.


Unordnung ist ihm ein absoluter Gräuel!

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page