Das Leben ist ein Geschenk und wir sind darin, die ewig Lernenden.
- Tanja Zaiser
- 11. März 2023
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept. 2024

Dankbar und demütig blicke ich heute zurück und verstehe immer noch nicht alles und doch um einiges Mehr als zuvor.
Als ich damals die Schule verlassen hatte, dachte ich yeyhhh….endlich!
Erst mal schön chillen! Fuck the System Leute! Hey! Jetzt gleich noch einmal etwas Neues lernen? No Way! Ohne mich!
Bis ich verstand, dass ich nie auslernen werde und das Leben mein Lehrer ist, nicht die Schule oder andere Institutionen.
Die Schule des Lebens bleibt ein Leben lang spannend, wenn man aufmerksam wahrnimmt, was um einen herum geschieht.
Ich habe mit jedem Tag mehr verstanden, wieviel ich noch lernen darf.
Wieviel mehr mir das Leben bietet und ich alle Möglichkeiten auf einem Silbertablett präsentiert bekomme.
Ich lebe in einem friedlichen Land mit sozialen Absicherungen.
Eine gute Infrastruktur herrscht und die Regale in den Supermärkten sind prall gefüllt.
Mir steht alles zur Verfügung!
Ich darf zugreifen! Geschenk - Leben!
Bildung bekomme ich größtenteils umsonst und davon reichlich, so viel ich davon will und mein Verstand verkraften kann.
Ich darf alles was ich sehe, höre und erlebe hinterfragen.
Ich darf mir eine Meinung bilden und dieses sogar frei äußern.
Ich habe alle Möglichkeiten und kann das für mich Passende herauspicken.
Wenn ich mir da so manche Leute anhöre, tut ein wenig Demut echt Not!
Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die alles dafür geben würden, jeden Tag zu essen zu haben.
Alles für ein Stück Brot!
Eine medizinische Versorgung genießen zu können und das zu jeder Zeit.
Menschen, in deren Land die Armut herrscht.
In deren Land der Krieg tobt.
Tod und Verderb sind allgegenwärtig.
Menschen, deren Geschlecht als Nachteil für ihr Leben ausgelegt wird.
Menschen, denen Bildung verwehrt bleibt.
Menschen ohne Rechte.
Darunter unglaublich viele Mädchen und Frauen!
Gerade eben, wenn ich diese Sätze schreibe, wird mir sehr bewusst, wie dankbar wir sein dürfen!
Trotzdem jammern wir darüber, dass es die Bluse nicht in der passenden Größe gibt.
Wir beklagen unser Pensum auf Arbeit und darüber, dass in diesem Jahr wohl kein Familienurlaub möglich ist.
Doch sitzen wir jeden Tag zumindest einmal gemeinsam bei Tisch.
Wie nutzen wir die gemeinsame Zeit im Alltag?
Gibt es Spieleabende?
Gute, auch mal tiefe Gespräche?
Widmen wir den Menschen, die wir lieben auch genug Aufmerksamkeit und Zeit?
Kommunizieren wir liebevoll miteinander?
Wie oft zeigen und sagen wir uns, wie lieb wir uns haben?
Wie häufig vertröstest du deine Freunde, weil es auch diese Woche mit einem Telefonat, einem gemeinsamen Käffchen, nicht geklappt hat und das sorry, aus meist völlig banalen Gründen?
Jeder Tag hat 24 Stunden. Für dich und für mich!
Die Liebe kommt im Alltag häufig zu kurz!
Man stumpft ab.
Ein schleichender Prozess, der sich nicht durchsetzen sollte und es dennoch so oft schafft Menschen, die sich lieben, zu entzweien.
Wir unterliegen fast schon zwanghaft unseren Verhaltensmustern.
Wie oft sagst du:
„Ich bin zu müde!“
„Ich mach es morgen, ja?“
„Ich kann nicht! Ich habe noch dies und das zu tun!“
„Ich schaffe das heute nicht mehr, weil ich dies und das noch erledigen muss!“
Du sagst ein Treffen mit Freunden ab, auf das du dich schon die ganze Zeit gefreut hast, aber du bist einfach zu platt.
Du fühlst dich erschöpft und ausgebrannt. Zeit fürs Sofa und irgendeine Serie.
Sich nur noch lang machen und die Beine hochlegen.
Beim nächsten Mal gehst du dann mit! Jaaaa!
Beim nächsten Mal!
Dann hast du ein schlechtes Gewissen, weil du wieder einmal die Segel gestrichen hast.
Zu müde, zu kaputt für diese Welt.
Du weißt, dass es genau so weiter geht. Jeden Tag! The same Procedure as last Day? The same Procedure as every Day!
Und schon morgen beginnt der ganz normale Wahnsinn von Neuem und du erledigst wieder brav alle deine Aufgaben.
Wäsche waschen, kochen, aufräumen, staubsaugen, Unkraut jäten.
Einen Job hast du vielleicht auch noch. Mit nur einem Gehalt kommen heute nicht mehr viele Familien klar.
Das Taxi für die Kinder spielen.
Was auch immer es bei dir ist!
Doch es kann so manches auch mal warten!
Oft kommt es auf ein paar Stunden nicht an. Nach zwei Kapiteln in einem schönen Roman und einer guten Tasse Chai, blinzelt dir das Unkraut zwischen dem Gemüse immer noch zu.
Glaub mir! Ist mir echt noch nie passiert, dass wenn ich eine halbe Stunde später gesaugt habe, der Boden mich wüst beschimpft hätte oder der Staubsauger seinen Job gekündigt hätte, weil er sich vernachlässigt fühlt.
Ja zugegeben! Manche Dinge müssen prompt erledigt werden und dulden keinen Aufschub.
Doch Vieles, wenn wir ehrlich sind, beruht einfach nur auf faden Ausreden, weil wir zu bequem sind oder zu müde, uns für die Dinge aufzuraffen, die jedoch unsere Stimmung heben würden.
Für die Menschen, die uns zum Lachen bringen, uns Neuigkeiten erzählen und uns an gemeinsame Unternehmungen und Erlebnisse erinnern.
All die schönen Dinge, aus denen wir so viel Kraft und Energie mitnehmen.
Lebensmomente sammeln!
Im Jetzt leben!
Später! Alles später! Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!
Boah! Dieser Satz begleitet mich schon seit ich denken kann und ich finde ihn furchtbar.
Worauf soll ich denn warten?
Worauf willst du warten, in einem Leben, das begrenzt ist.
Auf den nächsten Sonnenstrahl?
Auf das nächste Wochenende?
Auf den nächsten Urlaub?
Oder gleich auf die Rente?
Oh bitte!!!
Irgendwann ist Time Out!
Nimm dir Zeit für die Menschen, die du liebst und magst.
Nimm dir auch Zeit für dich!
Die qualitativ hochwertigste Zeit, verbringst du mit dem wichtigsten Menschen deines Lebens und das bist DU!
Das tust du 24/7, ob es dir passt oder nicht.
Fang an, dich um dich zu kümmern!
Es gibt keinen ersten Platz in „Wer hat die sauberste Wohnung.“
Sorry, aber mir rollt es die Hutkrempe hoch, wenn ich in Sterbeanzeigen oder auf diesen Bildchen sowas lese, wie:
Arbeit war dein ganzes Leben.
Nie dachtest du an dich.
Für deine Lieben streben,
war deine höchste Pflicht.
Wirklich?????
Bitte gönne dir Zeit! Qualitative Zeit! Nur für dich!
Wenn es jemandem nicht passt, wenn in deiner Wohnung die Kinder ihre Socken liegen lassen haben., soll er/sie eben draußen bleiben.
Wenn Spielsachen im Wohnzimmer verteilt sind und die Katze im Blumentopf gewühlt hat.
Egal! Mach es weg, ja!
Aber nimm dir vorher zumindest 5 Minuten Zeit für dein Kind, das mit dir kuscheln möchte.
Umarme deinen Partner und schau den Menschen in die Augen.
Den Respekt, den wir uns für uns selbst wünschen, dürfen wir auch anderen zuteilwerden lassen.
ICH SEHE DICH!
ICH HÖRE DICH!
ICH LIEBE DICH!
Nimm dir Zeit für dich selbst! Alles andere kann warten! Perfektion ist der Tod aller Entwicklung.
Ein Leben will gelebt werden und das geschieht nicht, während du Hemden bügelst oder das Treppenhaus fegst.
Von Herzen alles Liebe für dich
Deine Tanja
Komentar