Die Chakren - als dir dienende, energetische Kraftwerke
- Tanja Zaiser
- 13. Juni 2023
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Dez. 2024
Du hast schon öfter von sogenannten Chakren oder Chakras gehört?
Doch was hat es damit auf sich?
Was sind Chakren oder Chakras überhaupt und wofür sind sie gut?
Wissenswertes darüber für dich auf das Wesentliche reduziert!
Hier vorab meine Buchempfehlungen:
(ISBN 978-3-89897-745-6)
von Eva Maria Anders – Weltbild Verlag
(welches mir als Grundlage dieser Zusammenfassung diente)
(ISBN 978-1-97693-016-4)
von Erika Bader – Amazon Buchverlag
von Kalashatra Govinda - Goldmann Verlag
(ISBN 978-3-44221-7-588)
Das Chakren-System befindet sich zwischen dem physischen und dem feinstofflichen Körper des Menschen und ist in sich miteinander durch Energiekanäle verbunden.
Das Wort Chakra bedeutet Rad und drehen.
Da innerhalb des Chakren-Systems die Energie fließt, kann man sich bildlich einen Wasserstrudel vorstellen.
Bereits die ersten Zivilisationen der Menschheit wussten, dass wir Menschen mit einer Art feinstofflichen Energie umgeben sind und das überall, ganz egal was wir tun oder wo wir uns gerade befinden., dass es bei Weitem mehr gibt, als die uns bekannte 3D- Welt.
(Dazu gerne eine kurze aber sehr originelle Videoempfehlung auf YouTube – Dr. Quantum – Das Doppelspaltexperiment)
Energie beeinflusst uns im Außen, wie im Innen. Insgesamt gibt es Hunderttausende von Chakren oder Chakras.
Manchmal, so habe ich festgestellt, schreibt man im Plural Chakren und manchmal Chakras.
Ich denke somit, dass beides nicht falsch ist, somit habe ich mich im weiteren Verlauf für das Wort Chakren entschieden.
Sie alle haben unterschiedliche Punkte im Körper. Die Meisten davon sind Neben-Chakren. Im Ayurveda spricht man von den 108 Druckpunkten, den 108 Marmas.
Die 7 Haupt-Chakren befinden sich entlang unserer Körpermitte und ein Achtes darüber (über unserem Kopf), welches uns mit dem Feld verbindet und durch das wir auch miteinander verbunden sind.
Es ist erwiesen, dass Menschen, die ihre Chakren pflegen, indem sie innere Blockaden lösen und die Zentren mit positiver Energie aufladen, glücklicher, gesünder und erfolgreicher sind.
Jedes Chakra hat eine eigene Farbe und ein eigenes Symbol.
Ich hoffe, dass dir diese Informationen einen Einblick sowie einen Überblick über die Chakren geben, dir dienen und dabei helfen, in dir zu schauen, wo eventuell Blockaden vorhanden sein können, die dein energetisches System nicht komplett fließen lassen.
Deine Chakren solltest du regelmäßig reinigen oder reinigen lassen! Ich kläre die Funktion der einzelnen Chakren zum Beispiel mit einem Pendel* oder einer Einhandrute mit Ableitung oder auch Tensor* genannt.

Das 1. Chakra:
Das Wurzel-Chakra, Basis-Chakra oder Muladhara, trägt ein intensives Rot in sich und liegt am unteren Ende der Wirbelsäule zwischen Damm und Anus.

Das Urvertrauen und alte Weisheit (Urwissen) sind damit verbunden.
I
st dein Wurzel-Chakra im energetischen Fluss, so bist du gut geerdet, fühlst dich mit dir selbst fest verbunden und hast ein starkes Vertrauen in dich selbst, dein Leben und das Leben an sich.
Dort ruhen deine Lebenskraft sowie dein Überlebenssinn, deine Überlebenskraft.
CAVE:
Ist dieses Chakra überaktiv, bist du angespannt, hast Verlustängste, Existenzängste, fühlst dich in deiner Sicherheit bedroht.
Bei Inaktivität fühlst du dich eher planlos, ziellos, verlierst dich häufig in Tagträumereien und bist immer wieder mal kurzfristig desorientiert.
Körpersymptome hierfür könnten im unteren Verdauungstrakt oder im unteren Rückenbereich zu finden sein (z.B. Ischias, Lumbargo, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Reizdarm…etc…)
Das 2. Chakra:
Das Sakral-Chakra oder Svadhisthana trägt die Farbe eines satten Oranges.
Es liegt dezent unterhalb des Bauchnabels.

Das Sakral-Chakra beherbergt die Kreativität, Sinnlichkeit und Sexualität in dir, lässt Lebensfreude spüren und Erfolg genießen.
Du kannst dich hingeben.
Ist dieses Chakra ausgeglichen im Fließen, kannst du in allen Bereichen einfach nur genießen. Angefangen bei gutem Essen, Unternehmungen, welche dir Freude bereiten und gelebte Gelüste vor allem in der Sexualität.
Besteht ein Ungleichgewicht, kann sich das in sexueller Unlust (Frigidität), Intimitätsverlust, übersteigerte Sexualität, Geschlechtskrankheiten, Harnwegsinfektionen und Blasenentzündung, ect..zeigen.
Das Nabelzentrum oder Ravisthana (der Ort der Sonne) beschreibt das Gebiet um den Bauchnabel und korreliert mit dem als nächstes beschriebenes Chakra, dem Solarplexus-Chakra.
Das 3. Chakra:
Das Solarplexus-Chakra oder Manipura trägt als Farbe ein strahlendes Gelb.

Es liegt in der Höhe des Magens.
Dieses Chakra ist für die Entfaltung deiner Persönlichkeit zuständig.
In ihm sitzt das Bewusstsein deiner Identität und Individualität sowie die Ausgeglichenheit.
Es unterstützt dich dabei, Zielen nachzukommen und diese zu verwirklichen.
Es gibt dir die Kraft und die Motivation deinen Weg im Leben zu beschreiten, beherbergt deine Lebensenergie, deine Willenskraft.
Dort sitzen auch Emotionen, wie Wut, Freude und Trauer.
Ist das Chakra im Ungleichgewicht, mangelt es an Entscheidungsfähigkeit und Entschlossenheit.
Das Selbstwertgefühl ist niedrigschwingend und du neigst zu übersteuerter Sentimentalität.
Auch Mangelnde Empathie, Gefühlskälte, Egoismus und Rücksichtslosigkeit können sich nach Außen zeigen.
Körperliche Symptome könnten Magenschmerzen, Magenulcera (Geschwüre), Magenkarzinom, Reflux, Übersäuerung, ein Regurgirieren, Sphinkterschwäche und Hiatushernie, ect…sein.
Das 4. Chakra:
Das Herz-Chakra oder Anahata trägt als Farbe ein lichtvolles Grün.

Es liegt in der Mitte der Brust auf Höhe des Herzens.
Dort ruht die absolut reine, makellose Quelle deiner Energie. Das Zentrum deiner universellen Liebe, deiner Selbstliebe und der (über-)persönlichen Liebe. Es bildet die Grundlage der noch nach oben (cranial) kommenden drei Chakren.
Das Herz-Chakra ist die Verbindungsebene zu den drei nach oben kommenden Chakren, die die geistigen Fähigkeiten beherbergen sowie zu den drei unteren Chakren, die ich bereits erwähnt und beschrieben habe und stellt die Verbundenheit zum Außen dar.
Körperliche und seelische Symptome bei einem verschlossenen Herz-Chakra können Einsamkeit, Misstrauen, sich verloren fühlen, usw., Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen, Allergien, Immunsuppression, ect..sein.
Das 5. Chakra:
Das Kehl-Chakra, Hals-Chakra oder Vishuddha trägt als Farbe ein kräftiges Indigo
(ganz tiefes Dunkelblau).
Es liegt auf Höhe des Kehlkopfs im Bereich der Halswirbelsäule.

Es steht für die Sprache und das Sprechen an sich.
Für die authentische Kommunikation, den Ausdruck in Wort und Sprache in Form klarer Worte.
Das Kehl-Chakra verbindet das Herz-Chakra mit dem Stirn-Chakra und sorgt somit für einen harmonischen Austausch von Fühlen und Denken. Es bringt die Energie der Liebe aus dem Herzen mit der Intuition, die uns das Stirn-Chakra verleiht in Kontakt.
Ist dein Kehl-Chakra nicht ausgeglichen, so äußert sich dies auf seelischer Ebene durch Überheblichkeit/Arroganz, Intoleranz, Realitätsflucht und Fantasiewelten, Machtmissbrauch und Ruhmsucht, etc..
Körperliche Symptome könnten ein Kloßgefühl, der sogenannte „Frosch im Hals“, das Stottern, Mund- und Kiefererkrankungen, Zahnbeschwerden, Hals- und Schluckbeschwerden, Nackenbeschwerden, Kehlkopfentzündung, Schilddrüsenprobleme, Nebenschilddrüsenerkrankungen, Stimmbandbeschwerden wie Heiserkeit, etc… sein.
Das 6. Chakra:
Das Stirn-Chakra, das 3. Auge-Chakra oder Ajna trägt als Farbe ein leuchtend helles Blau.

Es liegt zwischen den Augenbrauen in der Mitte der Stirn.
Dort befindet sich der Sitz der Erkenntnis, Weisheit, Intuition und Fantasie.
Es ist das Zentrum der Energie des Geistes, die uns die Wahrheit hinter allen Dingen erkennen lässt und sie mit der geistigen Welt verbindet.
Es werden von dort aus, alle Prozesse gesteuert, die mit der Wahrnehmung zu tun haben und ist für die wichtigen Sinnfunktionen der Augen, Nase und Ohren verantwortlich.
Ebenso für die Vorgänge im Kleinhirn und dem Hormonsystem.
Bei einer Blockade dieses Chakras können sich diverse Erkrankungen der Augen, oberen Atemwege, Ohren, Gesichtsmuskel, Kopfschmerzen, Bewegungsstörungen, welche vom Kleinhirn gesteuert werden wie z. B. Gleichgewichtsstörungen, Hormonerkrankungen, da das Stirn-Chakra den Hypothalamus und die Hypophyse (Hirnanhangdrüse) als wichtige Schaltzentrale und Regulierungsinstanz, beeinflusst.
Das 7. Chakra:
Das Kronen-Chakra, Tausendblättriger Lotus oder Sahasrara trägt als Farbe ein opulentes Violett.

Es befindet sich am Scheitelpunkt des Kopfes und ist das einzige Chakra, das nach oben geöffnet ist.
Es ist das Zentrum deiner Spiritualität.
Das im Einklang mit dem Universum-Sein.
Das Bilden einer Einheit mit de universellen Energien, mit der feinstofflichen Ebene der Energie.
Es steht für die Transformation, Erleuchtung, Selbstverwirklichung und das >> Über sich hinauswachsen <<.
Körperliche Symptome bei Imbalance währen Vergesslichkeit, depressive Verstimmung, Depression, Verwirrtheitszustände, Geisteserkrankungen, chronische und systemische Erkrankungen, vor allem Krebserkrankungen, Nervenleiden, Lähmungserscheinungen sowie Erkrankungen des Immunsystems.
Danke für dein So-Sein.
Deine Tanja 😊
Comments